Skip to content
Plant Power
Plant Power

Pflanzlich fit futtern

Primary Navigation Menu
Menu
  • Rezepte
    • Herzhaftes
    • Süßes
  • Wissenswertes
  • Ernährungskurs
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

Wissenswertes

Spirulina-Buchweizen-Blinis mit Rote Bete-Meerrettich-Creme und Apfel

Regionale, saisonale Superfoods – No. 1 – März

2020-03-02
By: Luisa
On: 2. März 2020
In: Herzhaftes, Rezepte, Wissenswertes
With: 2 Comments

Sie sind nun schon seit einiger Zeit in aller Munde. (Nein, es sind nicht die Corona-Viren gemeint.) Der Trend ist ungebrochen, jeder Supermarkt bietet sie an und Firmen schmücken ihre Produkte mit dem ansprechenden Prädikat. Restaurants und Cafes setzen auf sie, um vor allem die gesundheitsbewusste Kundschaft anzusprechen. In Internetforen und auf Social Media Kanälen dürfen sie erst recht nicht fehlen. Die Rede ist von Superfoods. Doch sind Superfoods tatsächlich so super und können wir auch mit regionalen Superfoods super gesund leben? So eine Baobab-Chia-Bowl mit Gojibeeren und Acai-Crunch, dazu einen Matcha-Latte, das klingt doch nett. Nett ja, doch wenn die Rede von Superfoods ist,Read More →

Kichererbsen-Curry

Schnelles Kichererbsen-Curry in 25 Minuten

2019-08-05
By: Luisa
On: 5. August 2019
In: Wissenswertes
With: 0 Comments

Gelb, gelb, gelb sind alle meine Kleider Speisen. Naja gut, nicht alle, aber die Farbe der Erleuchtung lässt sich schon recht häufig auf meinem Teller wiederfinden. Das feine Currypulver ist für mich  eine super abgestimmte Komposition aus wunderbaren Gewürzen und bereichert so eine Vielzahl an Gerichten. Durch die vielen Komponenten bringt es außerdem ordentlich Geschmack, sodass es sehr einfach ist, leckere, geschmackvolle Gerichte zu zaubern. Dabei schaut es nicht nur schön aus und schmeckt lecker, es ist auch noch gesund. Kurkuma z.B. hat entzündungshemmende Eigenschaften ebenso wie Koriander(samen), Kreuzkümmel, Kardamom und Macis, welche zusätzlich förderlich für die Verdauung sind. Ingwer ist ein Multitalent und regt ebensoRead More →

Gekeimter Buchweizen im Keimglas

Die Kraft des Keimens – Buchweizenkeimlinge in der Sportlerernährung

2019-07-20
By: Luisa
On: 20. Juli 2019
In: Wissenswertes
With: 3 Comments

Hallo liebe Menschen! Nach kurzer Reisepause bin ich nun auch wieder da! Und zwar mit einem Beitrag zu dem wundervollem Thema des Keimens. Keimen ist nämlich ne Wucht! Wusstet ihr das schon?!  Superfoods sind ja nach wie vor ziemlich hip, fancy und im Trend. Wer hätte schon nicht gern so´ne Acai-Chia-Quinoa-Bowl getoppt mit Goji-Beeren und Matcha-Creme, um anschließend direkt 4 Jahre jünger auszusehen?!Klar, lecker ist das schon, hübsch aussehen tut´s auch und ungesund ist es sicherlich nicht. Doch gibt´s nicht auch ne kostengünstige Alternative, die zu allem Übel auch noch die Umwelt ein wenig schont?  Hurray! Die gibt es! Und zwar in Form von *Trommelwirbel*Read More →

Kaffeebohnen

Kaffeekraft voraus! – Die Wirkung von Kaffee und Koffein auf Leistung und Gesundheit

2019-05-29
By: Luisa
On: 29. Mai 2019
In: Wissenswertes
With: 3 Comments

Ohne Kaffee nix los?! Bei mir gibt´s jeden Nachmittag vor dem Sport n feines Tässchen Kaffee. Denn wusstest ihr, dass Kaffee durch das darin enthaltene Koffein leistungssteigernd wirken kann? Und auch sonst hat das allseits beliebte schwarze Heißgetränk an gesundheitsförderlichen Eigenschaften einiges zu bieten. Als gut erforschte Substanz wird Koffein als sicher und wirksam eingestuft. Es wirkt sowohl auf den Geist als auch die Psychomotorik anregend. Koffein hat sich vor allem bei trainierten Ausdauersportlern als positiv erwiesen, da es die Fettoxidation ankurbelt und sich somit ein glykogensparender Effekt ergibt. Außerdem besteht ein möglicher leistungssteigernder Effekt bei hochintensiven Belastungen bis zu 5 Minuten, da die ErmüdungRead More →

Rad Yoga

Mit Sport Depressionen bekämpfen

2019-04-29
By: Luisa
On: 29. April 2019
In: Wissenswertes
With: 0 Comments

Kennt ihr das Gefühl, nach dem Sport zwar super kaputt aber auch ebenso super ausgeglichen und zufrieden zu sein? Warum genau ist das eigentlich so? Und kann Sport auch Menschen mit Depressionen helfen?  Dieser Frage bin ich mal genauer auf den Grund gegangen und versorge euch nun mit meinen Ergebnisse zum Thema Sport im Zusammenhang mit unserer Psyche. Grundlage meiner Recherche war unter anderem ein Artikel aus der Ernährung im Fokus zu diesem Thema. Dass Sport bei so allerlei körperlichen Gebrechen positiven Einfluss hat, ist ja mittlerweile mehr oder weniger allseits bekannt. Her-Kreislauf-Erkrankungen, Diebetes, Übergewicht… Wenn auch das Wissen – wie so oft – nichtRead More →

Spirulina-Buchweizen-Blinis mit Rote Bete-Meerrettich-Creme und Apfel

Spirulina-Buchweizen-Blinis mit Rote Bete-Meerrettich-Creme und Apfel

2019-03-25
By: Luisa
On: 25. März 2019
In: Herzhaftes, Rezepte, Wissenswertes
With: 1 Comment

Habt ihr auch manchmal den Eindruck, dass eine gesunde Ernährung ein Fass ohne Boden ist? Dass es gar nicht die eine gesunde Ernährung gibt und man ständig von allen Seiten neue Ernährungsweisheiten zu hören bekommt? Und dass es scheinbar ein geheimes Food-Labor in China gibt, in dem täglich neue Superfoods gezaubert werden und als DAS neue Lebenselixier auf den Markt kommen? Da wünscht man sich doch manchmal diese eine Frucht, die tatsächlich die pure Gesundheit liefert oder? Ohne leere Marketingversprechen, die aber gleichzeitig auch nicht mit einem Drittel des monatlichen Einkommens zu Buche schlägt. Dazu sollte sie natürlich lecker und außerdem noch nachhaltig sein, dennRead More →

BCAAs

BCAA – Einnahme, Wirkung und Risiken

2019-03-15
By: Luisa
On: 15. März 2019
In: Wissenswertes
With: 0 Comments

BCAAs, also branched chain amino acids sprich verzweigtkettige Aminosäuren gehören zu den gängigsten Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Sportlermarkt und werden insbesondere im Kraftsport gerne eingesetzt. Geld-aus-dem-Fenster-Schmeißerei oder sinnvolle Investition für einen optimalen Trainingseffekt? Zu den verzweigtkettigen Aminosäuren zählen die drei essentiellen Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin. Im Gegensatz zu den restlichen Aminosäuren müssen sie nicht über die Leber verstoffwechselt werden, sondern stehen dem Körper direkt zur Verfügung. Sie kommen natürlicherweise in Lebensmitteln oder eben in Form von Supplementen vor. Unser Körper baut aus den einzelnen Aminosäuren Muskelmasse auf. Dabei hat das Gen mTor eine besondere Bedeutung. Hier kommen die BCAAs ins Spiel. Die Aminosäure Leucin aktiviertRead More →

Bratapfel-Buchweizen-Frühstück

Beglückendes Bratapfel-Buchweizen-Frühstück

2019-03-07
By: Luisa
On: 7. März 2019
In: Rezepte, Süßes, Wissenswertes
With: 3 Comments

Buchweizen ist nur was für arme Öko-Muttis, die ihre Kinder am Schicksal ihrer selbst-diagnostizierten Glutenunverträglichkeit teilhaben lassen und diese ebenso, wie sich selbst nur mit Buchweizenbrei und Hirsekräckern füttern?  Nicht ganz! Buchweizen ist ein wahres Wunder-Getreide bzw. eigentlich Pseudegetreide, denn es gehört zu den Knöterichgewächsen. Die kleinen Körner können neben ihrem Job als Alternative zu glutenhaltigem Getreide mit so manch anderen Qualifikationen glänzen. Besonders für Sportler ist das Aminosäureprofil interessant. Dieses ist deutlich günstiger als z.B. jenes von Weizen, außerdem enthält Buchweizen alle essentiellen Aminosäuren. Dabei liegt der Eiweiß-Anteil von Buchweizen bei ca. 9 %. Weiterhin gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass Buchweizen einenRead More →

Mineralstoff-Kunde: Calcium

Mineralstoffkunde: Calcium. Bedarf, Quellen und Tipps für den veganen Sportler

2019-01-18
By: Luisa
On: 18. Januar 2019
In: Wissenswertes
With: 2 Comments

Wo bekommt ihr eigentlich euer Calcium her? Ganz im Ernst, so als Veganer ist das ganz schön schwierig. Und so komplett ohne Milchprodukte könnt ihr doch niemals euren Calcium-Bedarf decken, der ja zu allem Übel auch noch durch eure sportliche Aktivität erhöht ist. Pffff. Neverever. No way. Kannste vergessen. Doch, geht. Wenn ihr ein paar Dinge beachtet, ist das sogar ziemlich easy. Was genau ihr da beachten müsst, wofür Calcium eigentlich gut ist und welche pflanzlichen Quellen bei diesem Thema mit euch liebäugeln wollen erzähle ich euch nun: Calcium ist vor allem an der Mineralisierung der Knochen beteiligt, um diese stabil zu halten. Außerdem spieltRead More →

Sonnenuntergang, Sonnenvitamin D, Sonne in Herzform

Vitamin D – Ein Überblick über das Sonnenvitamin und die Bedeutung für Sportler

2018-12-11
By: Luisa
On: 11. Dezember 2018
In: Wissenswertes
With: 2 Comments

Jetzt wo die kalte, dunkle Jahreszeit wieder Saison hat, fallen viele Menschen in die sogenannte Winterdepression. Kein Wunder: Morgens, wenn man aufsteht, ist es noch dunkel und abends, wenn man von der Arbeit kommt, hat die Sonne sich auch schon wieder verkrümelt. Na toll. Dunkelheit in Kombination mit Wolken, Regen und Kälte sind nun mal keine Top-Bedingungen für sprühenden Enthusiasmus und Lebensfreude. Was viele Menschen nicht wissen: Eine Depression kann ihren Ursprung in Vitamin-Mängeln und anderen körperlichen Problemen haben. Hier kommt das Vitamin D ins Spiel. Im Winter erreicht der Körper durch die fehlenden UV-Strahlen der Sonne meist nicht die körpereigene Syntheseleistung, die er normalerweiseRead More →

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Suche

Das bin ich :)

Hello! Hier ist Luisa,

du kannst mich aber auch Lulu nennen.
Schön, dass du auf Plant Power gelandet bist. Hier versorge ich dich mit Rezepten und allerlei Wissenswertem rund um das Thema pflanzliche Ernährung, Sport und Gesundheit. Viel Spaß beim Stöbern, Nachkochen und pflanzlich fit Futtern! 🙂

VDOE Logo

Zertifizierter Online-Ernährungskurs

Du möchtest die Grundlagen gesunder Ernährung  erlernen? Dann schau hier und melde dich für den offiziell zertifizierten Online-Ernährungskurs an. Du bekommst in der Regel 80-100% der Kosten von deiner Krankenkasse zurückerstattet. 8 Wochen gibt´s Ernährungsinfo, alltagstaugliche Tipps, viele Rezepte und Antworten auf typische Ernährungsfragen.

Folgt mir auch auf:

Bleib auf dem Laufenden!

Enter your email address:

Delivered by FeedBurner

Neueste Beiträge

  • Deftiger, proteinreicher Brotaufstrich mit einfachen Zutaten 23. Februar 2022
  • Schnelle, gesunde Süßigkeit – Vegane Dattel-Pralinen aus nur 4 Zutaten 1. September 2021
  • Esst mehr Grünzeug! – Grüne Hummus-Variationen, um deinen Gemüseverzehr zu steigern 4. März 2021
  • Vollwertiger veganer After-Eight-Käsekuchen 11. Februar 2021
  • Kichererbsen-Curry-Fritten mit Zucchini-Joghurt-Dip 24. September 2020

Neueste Kommentare

  • Esst mehr Grünzeug! – Grüne Hummus-Variationen, um deinen Gemüseverzehr zu steigern | Plant Power bei Grünkohl-Aufstrich Calcium-deluxe
  • Deftiger, proteinreicher Brotaufstrich mit einfachen Zutaten | Plant Power bei Fett für den Sportler! – Omega-3-Fettsäuren zur Leistungssteigerung
  • Luisa bei Esst mehr Grünzeug! – Grüne Hummus-Variationen, um deinen Gemüseverzehr zu steigern
  • Holgi bei Esst mehr Grünzeug! – Grüne Hummus-Variationen, um deinen Gemüseverzehr zu steigern
  • Esst mehr Grünzeug! – Grüne Hummus-Variationen, um deinen Gemüseverzehr zu steigern | Plant Power bei Schnelles Sellerie-Pesto

Food-Fotos!

No-Bake Schoko-Kokos-Proteinriegel
Birnen-Couscous mit Schoko-Bananen-Creme
Rote Bete Falafel mit Feldsalat und Tahini-Tzaziki
Rote Bete Falafel mit Feldsalat und Tahini-Tzaziki
Salty Peanut Pancakes
Sportlich, sommerliches No-Bake-Quark-Törtchen mit Beeren und Knusper-Crunch
Leinöl-Kräuter-Tzaziki
Birnen-Couscous mit Schoko-Bananen-Creme
Pikante Nüsse
Linsensuppe mit Apfel-Walnuss-Tofu-Einlage
Snickers-Popcorn
Dattel gefüllt mit Erdnussmus und einer angerösteten Mandel mit Zartbitterschokoüberzug und Meersalzflocken
Knäckebrot
Tomate-Basilikum-Tofu-Spieße
Möhren-Ingwer-Salat mit Walnüssen und Leinöl-Dressing
Kichererbsen-Fritten mit Zucchini-Minz-Yoghurt
Ein Stück No-Bake-Quark-Beeren-Törtchen
Tomate-Basilikum-Tofu-Spieße
No-Bake-Quark-Törtchen
proteinreicher Brotaufstrich, angerichtet auf Baumscheibe, mit Brot, Tomaten und eingelegten Gurken
Golden Porridge mit Kürbis
Tomate-Basilikum-Tofu-Spieße
Rote Bete Falafel
Blumenkohl-Wings mit Ofengemüse, Räuchertofu und selbstgemachtem Ketchup
Spirulina-Buchweizen-Blinis mit Rote Bete-Meerrettich-Creme und Apfel
Veganer After-Eight-Käsekuchen mit geschmolzener Zartbitterschokolade
Gekeimter Buchweizen, Schichtdessert
Birnen-Couscous mit Schoko-Bananen-Creme
Studentenfutterbrot mit Cookie Dough Aufstrich
Kichererbsen-Curry
Vegane Protein-Rosinenbrötchen
Spinat-Kürbiskern-Bällchen
Dinkelbrötchen mit Hummus und Gemüse

Artikelarchiv

Inspirations-Ecke

  • Eat this!
  • Bevegt
  • Vegan Athletes
  • Justine kept calm and went vegan
  • Patces Patisserie
  • Kraftfutter

Datenschutz Designed using Dispatch. Powered by WordPress.