Vollwertiger veganer After-Eight-Käsekuchen
Ein leckerer, vollwertiger Schoko-Minz-Käsekuchen, rein pflanzlich natürlich, mit einem knusprigen Boden und einer erfrischenden, proteinreichen Füllung.Read More →
Ein leckerer, vollwertiger Schoko-Minz-Käsekuchen, rein pflanzlich natürlich, mit einem knusprigen Boden und einer erfrischenden, proteinreichen Füllung.Read More →
Hands up, wer mag Popcorn? Leute, die kein Popcorn mögen sind mir leider hochgradig suspekt. Die fallen für mich in die gleiche Kategorie wie Leute, die keine Schokolade, Fritten oder Erdbeeren mögen. Da muss definitiv irgendein Defekt vorliegen. Kommt dann noch dazu, dass eine Abneigung gegen Erdnüsse und Karamell besteht, ist die Defekt-Diagnose glasklar. Aber da das ja glücklicherweise bei den wenigsten Menschen der Fall ist, gibt es heute ein Rezept für schnelles Microwellen-Popcorn im „Snickers-Style“. Das Rezept ist damit quasi die Popcorn-Variante des letzten Rezepts, nämlich diesen Salted Peanut Protein Pancakes. Eine Kombination aus den Pancakes mit dem Popcorn als Topping wäre sicherlich auchRead More →
Mir ist soeben mit Schrecken aufgefallen, dass sich auf diesem Blog noch gar kein Pancake-Rezept befindet! :O Oh jemine! Das wird nun schnell nachgeholt. Wo kämen wir denn da hin? Da auf diesem Planeten schon gefühlt 1 Mio. Pancake-Rezepte existieren, muss schon #fancyshit her. Und was wäre da bitte besser geeignet als die Kombi aus Protein, Schoko und salty Peanut (deutsch wäre an dieser Stelle einfach nicht fancy genug, #sorrynotsorry). Und dann auch noch #ohneraffiniertenZucker , #weizenfrei und #supersimpel. Fast schon schmerzhaft, so fancy sind diese pornösen Pancakes! Meiner Meinung nach definitiv der Hipster unter den Pancakes. Und wer hat´s erfunden: Die Schweizer. Ich. DaRead More →
Nach einer längeren Pause bei mir bedingt durch einen Umzug und ein paar weitere persönliche Umstände bin ich auch mal wieder da. Mittlerweile studiere ich in Mönchengladbach im Master Ernährungswissenschaften. Wie dem auch sei, heute gibt es auf jeden Fall ein besonders tolles Rezept für vegane Protein-Rosinenbrötchen. Das Rezept ist super einfach und gelingsicher und perfekt für das sonntägliche Wohlfühl-Frückstück geeignet. Ihr braucht weder besonders viele noch besonders besondere Zutaten. Um den Text hier mal wieder der Einfachheit des Rezeptes anzupassen, kommen wir nun auch direkt zu selbigem. Übrigens bin ich natürlich wie immer weder gesponsert noch beauftragt. Das Proteinpulver von nu3 habe ich mirRead More →
Heute gibt es ein schnelles Rezept für ein easy peasy Frühstück, das euch voller Energie in den Tag starten lässt. Ich habe oft keine Lust jeden morgen das Gleiche zu frühstücken, weswegen bei mir Abwechslung auf den Tisch muss. Schnell sollte es aber in der Regel auch gehen. Ich möchte ja nicht morgens schon ewig in der Küche stehen, wenn den Tag über noch etliche andere Aufgaben auf mich warten. Da ich ein großer Ingwerfan bin, habe ich nun ein super schnelles Frühstück kreiert, das den Stoffwechsel ordentlich in Schwung bringt und echt schnell zuzubereiten ist. (Ingwer ist übrigens quasi gut für alles.) Auch ZimtRead More →
Buchweizen ist nur was für arme Öko-Muttis, die ihre Kinder am Schicksal ihrer selbst-diagnostizierten Glutenunverträglichkeit teilhaben lassen und diese ebenso, wie sich selbst nur mit Buchweizenbrei und Hirsekräckern füttern? Nicht ganz! Buchweizen ist ein wahres Wunder-Getreide bzw. eigentlich Pseudegetreide, denn es gehört zu den Knöterichgewächsen. Die kleinen Körner können neben ihrem Job als Alternative zu glutenhaltigem Getreide mit so manch anderen Qualifikationen glänzen. Besonders für Sportler ist das Aminosäureprofil interessant. Dieses ist deutlich günstiger als z.B. jenes von Weizen, außerdem enthält Buchweizen alle essentiellen Aminosäuren. Dabei liegt der Eiweiß-Anteil von Buchweizen bei ca. 9 %. Weiterhin gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass Buchweizen einenRead More →
Hui, übermorgen ist Valentinstag! Bislang habe ich diesem Tag nie besonders viel Bedeutung geschenkt, das war für mich immer mehr son amerikanisches Ding, was ich für überflüssig hielt. Kategorie Halloween. Überflüssiger Möchtegern-Feiertag. Überflüssiger Konsum. Überflüssiger Kitsch. Ganz so schlimm finde ich es mittlerweile nicht mehr. Ich denke, wenn wir diesen Tag einfach als kleine Erinnerungshilfe ansehen, unseren Liebsten eine Freude zu bereiten, dann ist es doch eine schön Sache. Wir müssen ja nicht zwangsläufig mit dem Strom schwimmen und schnell noch in den nächsten Blumenladen hetzen, um ein paar Rosen zu kaufen. Original kenianische Qualität. Ausbeutung und CO2 Belastung gibt´s gratis dazu. Nein, wir könntenRead More →
Frohe Weihnachten euch allen! Bei uns ist nun wieder ein wenig Ruhe eingekehrt, deswegen komme ich endlich dazu einen neuen Beitrag zu schreiben. Ganz unter dem Motto #gönndir und #sportlerdürfenauchKuchenessen. Wird der Sport zur Sucht, sollte man darauf achten, dass sich nicht alles im Leben nur noch um die Optimierung der körperlichen Leistung dreht. Weder das Umfeld noch man selbst sollten darunter leiden, indem man sich selbst z.B. nicht die kleinste Süßigkeit gönnt und dies auch bei Freunden ablehnt. „Ungesund“ ist verboten. Doch ich bin der Meinung, dass es ungesunde Lebensmittel quasi gar nicht gibt, es gibt nur ungesunde Ernährungsweisen. Denn wie immer gilt: DieRead More →
Es weihnachtet sehr ihr Lieben! Kaum ist der erste Schnee gefallen, gibt´s doch glatt schon das erste weihnachtliche Rezept von mir… Naja, besser spät als nie. Und wie bereits im vorletzten Post gesagt, astrologisch gesehen ist ja immer noch Herbst. (Und diese herbstlichen Tortillas gefüllt mit Ofengemüse, Walnüssen, Rucola und würziger Tofu-Creme, die sind aber auch fancy!) Mein Kopf hat die Vorweihnachtszeit allerdings auch unter der Kategorie „Winter“ abgespeichert. Und da in ziemlich genau einer Woche Heiligabend ist (#ohmeingottineinerwocheistheiligabend) , kann man denke ich durchaus von vorweihnachtlich sprechen. Es wird also in der Tat Zeit für ein wenig mehr weihnachtliche Stimmung und Vorfreude und wieRead More →
Wie bereits im letzten Beitrag gesagt, muss man im Herbst so viel Kürbis essen, wie es nur geht. Dementsprechend kommt hier nun das nächste Kürbis-Rezept. Ein warmes Frühstück ist für mich ein wunderbarer Start in den Tag. Löffelchen für Löffelchen löffel ich dieses goldige Porridge in mich hinein, werde Löffelchen für Löffelchen ein bisschen wacher, schlürfe dazu genüsslich meinen Chai-Latte und genieße die morgendlichen Sonnenstrahlen. Es breitet sich ein wohliges Gefühl in meinem Mund, dann in meinem Magen und schließlich im ganzen Körper aus und ich freue mich auf einen wunderschönen Herbsttag. Ne, ohne Witz. Ist echt lecker. Schwöre. Aber…Porridge, mit Kürbis?! Jep. Die KombinationRead More →
Datenschutz Designed using Dispatch. Powered by WordPress.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.